Fakten
Objektart
Etagenwohnung
Adresse
12159 Berlin (Friedenau)
Etage
2
Baujahr
1896
Wohnfläche ca.
65,86
Grundstücksfläche ca.
Zimmer
2
Zustand
Modernisiert
Status
bezugsfrei
Verfügbar ab
sofort
Hausgeld
336,38 €
Kaufpreis
425.000 €
Käuferprovision
Provisionsfrei
Energieausweis
Energieausweis
Bedarfsausweis
Ausstellungsdatum
31/1/2020
gültig bis
30/1/2030
Gebäudeart
Wohngebäude
Primärenergieträger
Fernwärme
Endenergieverbrauch
403,40 kWk/(m²a)
Energieeffizienzklasse
H
mit Warmwasser
Ja
Direktanfrage
Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Beschreibung
Das um 1896 als typischer Gründerzeitbau errichtete Wohnensemble ist heute das Sinnbild höchster urbaner Lebensqualität. Das Ensemble besteht aus einemhochherrschaftlichen Vorderhaus mit 5 Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten sowie einem von Grünflächen umgebenen repräsentativen Gartenhaus mit 10 Wohnungen auf einem insgesamt ca. 1.831 m² großen Grundstück. Im Vorderhaus wurde die gesamte Dachkonstruktion neuerrichtet und mit Wärmedämmung versehen, im Gartenhauswurde das bestehende Dachgeschoss zu einer repräsentativen 4-Zimmer-Wohnungausgebaut. Neue Fassadenanstriche, restaurierte Treppenhäuser und überarbeitete Außenanlagen werten die Wohnanlage noch zusätzlich auf und lassen den Altbaucharme wiederaufleben. Auch das Entrée erscheint in einem neuen Glanz. Neue Klingeltableaus, neue Lampen und neue Sisalläufer auf den Treppen zählen neben einer neuen Farbgestaltung ebenfalls zu den Besonderheiten.
Die angebotene Wohnung verfügt über zwei Zimmer, die Sie vom Flur aus betreten können, eine Küche und ein gefliestes Badezimmer sowie einen Wintergarten. Ein im Jahre 2019angebauter Balkon rundet den Komfort ab. Die auch im Alter bequem mit dem Aufzug erreichbare Etagenwohnung erstreckt sich über ca.65,86 m² Wohnfläche und beeindruckt mit einer gemütlichen Atmosphäre. Alle Räume, der Flur und auch die Küche sind mit massiven Eichendielenausgestattet, alle Wände sind gespachtelt und gestrichen. Zwischen dem Wohn-und Schlafbereich wurde eine neue Flügeltür eingebaut. Der sonnige Wintergarten ist mit einer Heizung ausgestattet. Er bietet Platz für einen kleinen Tisch oder kann gut als Arbeitsbereich verwendet werden. Das modernisierte und geflieste Badezimmer verfügt über ein Fenster, eine Dusche, einen praktischen Handtuchheizkörper sowie ein Einbau-Radio. Der neue Schließzylinder wird ausschließlich an Sie persönlich übergeben. Zur Wohnung gehört des Weiteren ein Kellerraum.
Ausstattung
⮞ Erstbezug nach Modernisierung ⮞ neue Flügeltür zwischen Wohn- und Schlafzimmer ⮞Balkon zur Gartenseite hin ausgerichtet ⮞ Wintergarten mit Süd-Ausrichtung ⮞ massive Eichendielen ⮞ teilweise Deckenstuck ⮞ teilweise Kastenfenster mit historischenGriffelementen ⮞ gefliestes Bad mit Fenster, Dusche,Handtuchheizkörper und Einbauradio ⮞ hohe altbautypische Decken ⮞ Kellerabteil ⮞ neuer Aufzug mit Haltepunkt auf jeder Etage ⮞ großzügige Gartenbereiche zur gemeinschaftlichenNutzung ⮞Neugestaltung des Innenhofes (neuerFahrradunterstellplatz) ⮞ Zentralheizung (Fernwärme)
Lage
Deutschland ist als Land der Dichter und Denker bekannt, aber kaum jemand weiß, dass es in der Hauptstadt Berlin einen Ortsteil der Dichter und Denker gibt, den Ortsteil Friedenau. Dieser grüne Ortsteil ist nicht gewachsen, sondern wurde von seinen Erbauern vor 150 Jahren geplant und besticht durch die Symmetrie seiner begrünten Straßenzüge, Plätze und Gärten. Auf der Liste berühmter Friedenauer finden wir unter anderen den Dichter Hans-Magnus Enzensberger, den Schriftsteller Erich Kästner, den Autor, Grafiker und Nobelpreisträger Günter Grass, den Publizisten Karl Kautsky, die sozialistische Publizistin und Politikerin Rosa Luxemburg und den ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss. Eine Vielzahl von gepflegten Grünanlagen und Parkflächen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Ceciliengärten, der Volkspark Wilmersdorf, der verbunden ist mit dem Rudolph-Wilde-Park (früher Stadtpart Wilmersdorf), in dessen Umgebung sich viele Restaurants sowie Geschäfte des täglichen Bedarfes angesiedelt haben, sind fußläufig erreichbar.